© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com

Hospiz-Team Nürnberg e. V. (über das StMGP  Referat 46)

Implementierung Bayerischer Notfallbogen in der Modellregion Nürnberg

Zur Auseinandersetzung mit und Vorbereitung auf gesundheitliche Krisen ermöglicht § 132g SGB V Bewohnerinnen und Bewohnern der stationären Altenhilfe und der Eingliederungshilfe eine „gesundheitliche Versorgungsplanung“ in Anspruch zu nehmen. Diese Beratungsgespräche werden durch die gesetzlichen Krankenkassen finanziert und sind formal einer Patientenverfügung gleichzusetzen. In Nürnberg bieten 24 von 60 Einrichtungen ihren Bewohnern diese Vorsorgegespräche an.

Projektlogo © Hospiz-Team Nürnberg e. V.

Ziel der gesundheitlichen Versorgungsplanung ist es, dass Bewohnerinnen und Bewohner ein Beratungsangebot erhalten, um zuverlässig so behandelt zu werden, wie es ihrem Willen entspricht, wenn sie selbst nicht mehr entscheiden können. Weitere Aspekte sind die psychische Entlastung der an den Behandlungsentscheidungen beteiligten Personen wie An- und Zugehörige, die Förderung der Handlungssicherheit der Mitarbeitenden sowie des Personals im Rettungsdienst und Krankenhaus.

Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention förderte hierfür ein Projekt, dessen Ziel es war, eine einheitliche Dokumentation dieser Beratungsgespräche in der Region Nürnberg zu etablieren. Dokumentiert werden die Grundeinstellungen der Bewohnerinnen und Bewohner zu Leben, medizinischer Behandlung und Sterben, sowie eine Behandlungsfestlegung für den Notfall. Einrichtungen und Strukturen, die in der Region mit diesen Dokumenten in Berührung kommen, wurden informiert und geschult. Dies waren in erster Linie Mitarbeitende der Rettungsdienste und Krankenhäuser sowie Betreuerinnen und Betreuer und Hausärztinnen und -ärzte.

Detaillierte Informationen zum Projekt erhalten Sie von:

Marcus Hecke

Hospiz-Team Nürnberg e. V.
Deutschherrnstr. 15-19
90429 Nürnberg

Tel: 0911/891205-33
E-Mail: Hecke@hospiz-team.de oder projekt@hospiz-team.de

© Hospiz-Team Nürnberg e. V.

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Sachgebiet GP3: Bayerische Gesundheitsagentur, Gesundheitsversorgung
Fachliche Leitstelle Gesundheitsregionenplus

Bayerisches Haus der Gesundheit
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg

E-Mail: gesundheitsregionplus@lgl.bayern.de

Hinweis: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus wieder.