© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com

Beitrag des StMGP – Referat 45 Pflegerische Versorgungsstrukturen, Wohnen im Alter, Pflegeforschung, Landespflegegeld

Öffentlichkeitsarbeit zum Pflegefinder Bayern gestartet Vorstellung des Portals für die Gesundheitsregionenplus 

Am 12. Februar startete Frau Staatministerin Judith Gerlach bei einer Pressekonferenz in München die Informations-Kampagne für den Pflegefinder Bayern, dem digitalen Portal, das Bürgerinnen und Bürger bayernweit niedrigschwellig bei der Suche nach einem freien Pflegeplatz oder einer verfügbaren

pflegerischen Dienstleistung unterstützt                                                                   © StMGP

(letzter Abruf 31.03.2025).

Schon kurz nach Livegang des Pflegefinders am 01.01.2024 hatten sich 900 Anbieter registriert, inzwischen sind mehr als 2.250 Versorgungsanbieter über das Portal auffindbar. Zudem sind dort inzwischen fast 250 Beratungsangebote wie Pflegestützpunkte oder Fachstellen für pflegende Angehörige vertreten.

Nachdem somit bereits rund die Hälfte aller verfügbaren stationären und ambulanten Pflegeangebote in Bayern über den Pflegefinder kontaktierbar sind, wurde nun die Öffentlichkeitsarbeit für das Portal ausgeweitet und die Bürgerkommunikation für den Pflegefinder gestartet.

Unter dem Motto der Kampagne "Pflegefinder Bayern – Einfach✔ Passend✔ Direkt✔" steht jetzt eine Vielzahl von analogen und digitalen Maßnahmen zur Steigerung der Bekanntheit und Aufforderung zur Nutzung der Plattform zur Verfügung. So sind beispielsweise über Bestellen.Bayern (letzter Abruf 31.03.2025) Postkarten und Informationsflyer verfügbar, die zur Auslage durch Netzwerkpartner, beispielsweise in Pflegestützpunkten oder Krankenhaussozialdiensten verwendet werden können.

Um beteiligten und interessierten Institutionen die Verbreitung des Portals leicht zu machen, wurde eine digitale Toolbox mit vorgefertigten Layouts und Grafikelementen für Werbung etwa in Gemeindeblättern oder Newslettern erstellt, die unter pflegefinder@stmgp.bayern.de angefordert werden kann.

© StMGP

Natürlich werden für ein digitales Medium auch die sozialen Medien genutzt. Zudem kann hier (letzter Abruf 26.03.2025) sowie auf YouTube ein Erklärfilm auch in barrierefreien Versionen abgerufen werden, der die wichtigsten Funktionen des Portals zeigt.

Für Sie als Geschäftsstellenleitungen der Gesundheitsregionenplus wird es im Frühjahr 2025 zwei inhaltsgleiche Online-Veranstaltungen geben, in denen Sie sich über die Funktionsweise des Pflegefinders Bayern und die Vorteile für die Netzwerkpartner in der Region informieren können:

  • Mittwoch, 28.05.2025, 10:00 bis 11:15 Uhr
  • Mittwoch, 04.06.2025, 14:00 bis 15:15 Uhr

Veranstaltet werden diese Termine in Kooperation mit dem StMGP und dem geförderten Betreiber der Plattform, der Recare Deutschland GmbH.

Eine Anmeldung zu den Online-Veranstaltungen ist ab sofort über eveeno (letzter Abruf 26.03.2025) möglich.

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Sachgebiet GP3: Bayerische Gesundheitsagentur, Gesundheitsversorgung
Fachliche Leitstelle Gesundheitsregionenplus

Bayerisches Haus der Gesundheit
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg

E-Mail: gesundheitsregionplus@lgl.bayern.de

Hinweis: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus wieder.