
© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com
Institut für Fort- und Weiterbildung der Katholischen Stiftungshochschule München (über das StMGP – Referat 31)
Weibliche Genitalverstümmelung/-beschneidung (FGM/C) betrifft weltweit über 230 Millionen Mädchen und Frauen – auch in Bayern leben viele Betroffene oder potenziell gefährdete Personen. Um Fachkräfte im Gesundheitswesen zu sensibilisieren und praxisnahes Wissen zu vermitteln, veranstaltet das Institut für Fort- und Weiterbildung der Katholischen Stiftungshochschule München unterstützt durch das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention ab Oktober 2025 eine dreiteilige Online-Fortbildungsreihe zu FGM/C.
Die Veranstaltungen richten sich insbesondere an Ärztinnen und Ärzte, Hebammen sowie weitere Fachpersonen im Gesundheitsbereich. Inhalte sind u. a. medizinische Grundlagen, rechtliche Aspekte, geburtshilfliche Herausforderungen und die Erstellung medizinischer Gutachten.

© StMGP / Katholische Stiftungshochschule München
Die Teilnahme ist dank der Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention kostenlos und Fortbildungspunkte für Ärztinnen und Ärzte über die Bayerische Landesärztekammer wurden beantragt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diese Fortbildungsreihe in Ihrem Netzwerk weiterleiten und bekannt machen könnten.
In der Cloud finden Sie das Infoblatt mit weiteren Informationen – auch zum Verteilen in Ihrem Netzwerk (letzter Abruf 01.08.2025).
Bei Fragen oder für weiteres Material wenden Sie sich gerne an uns unter:
📧 if-fortbildung@ksh-m.de
Mit freundlichen Grüßen
Prof.in Dr. Nicole Schmidt