
© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com
Gesundheitsregionplus Landkreis Eichstätt (Beitrag Lorena Sauer)
Anlässlich des diesjährigen Weltfrauentages präsentierte das Sachgebiet Gesundheitswesen im Landratsamt Eichstätt gemeinsam mit der Gesundheitsregionplus Eichstätt am Eichstätter Marktplatz ihr Programm mit allen geplanten Workshops und Vorträgen. Besucherinnen und Besucher konnten sich nicht nur informieren, sondern am Glücksrad mit spannenden Fragen zu Gesundheitsthemen attraktive Preise gewinnen und sich einen Vorgeschmack auf die weiteren geplanten Angebote zu Themen wie Osteoporose, Wechseljahre, Naturheilverfahren, Beckenboden, Mental Load sowie Frauenkörper und Sexualität einholen.
Landrat Alexander Anetsberger unterstützte das Team mit seiner Anwesenheit und hob die Bedeutung des Themas Frauengesundheit hervor. Diese umfasse nicht nur körperliche Aspekte, sondern auch psychische und soziale Faktoren, die das Wohlbefinden von Frauen beeinflussen.
Gemeinsamer Einsatz für die Frauengesundheit: (v.li.) Die Gesundheitsamt-Mitarbeiterinnen Irene Domokosch, Amtsärztin Uta Konschake, Christine Feil, Landrat Alexander Anetsberger, Lorena Sauer (Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus Landkreis Eichstätt), Eva Czernoch und Nicola Kolbe. © Nadine Bulgrin
„Frauengesundheit muss stärker in den gesellschaftlichen Fokus rücken. Über frauentypische Risiken aufgeklärt zu sein, kann viel dazu beitragen, die Gesundheit von Frauen zu schützen und zu stärken“, warb auch Judith Gerlach, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention im Vorfeld für dieses Jahresschwerpunktthema ihres Ministeriums. Ziel ist es, Aspekte der Gesundheit zu fördern und zu schützen, sowie grundsätzlich dafür zu sensibilisieren. Diese Angebote sollen dazu beitragen, das Bewusstsein für Frauengesundheit zu stärken und Frauen im Landkreis Eichstätt die Unterstützung zu bieten, die sie benötigen.
Die Aufgabe der Geschäftsstellenleitung umfasste u. a. die Koordination und Zusammenarbeit mit den einzelnen Referenten, sowie die Verantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit.