
© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com
Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach (Beitrag Frau Löhner)
Das „Netzwerk zur beruflichen Integration von Migranten mit Gesundheitsberufen“ wurde im Jahr 2023 von Dr. Gerd-Rüdiger Franke, Arzt im Ruhestand, initiiert. Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach hat zusammen mit dem Jobcenter Landkreis Ansbach, Jobcenter Stadt Ansbach, der Agentur für Arbeit sowie Dr. Franke eine Projektgruppe gebildet. Mittlerweile haben schon sieben Veranstaltungen für Menschen mit Migrationshintergrund aus Gesundheitsberufen stattgefunden. Dabei ging es z. B. um Informationen zu Anerkennungsverfahren, aber auch um Erfahrungsberichte von Migrantinnen und Migranten aus der Region Ansbach. Im Frühjahr 2024 fand eine Berufsmesse im Landratsamt Ansbach statt und auch eine Busrundfahrt zu drei Klinikstandorten wurde für die Medizinerinnen und Mediziner organisiert. Nach einem Jahr konnten bei den bisherigen Veranstaltungen zwischen 30 und 100 Interessierte aus Ländern wie der Ukraine, Iran, Indien, Ägypten und Syrien begrüßt werden. Im Sinne von Patenschaften konnten konkrete Kontakte zwischen den Migrantinnen und Migranten und erfahrenen Personen aus dem regionalen Gesundheitswesen geknüpft werden.

Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach mit Innenminister Joachim Herrmann, Regierungspräsidentin Dr. Kerstin Engelhardt-Blum, Landrat Dr. Jürgen Ludwig und Oberbürgermeister Thomas Deffner © Giulia Iannicelli
Die Geschäftsstelle der Gesundheitsregionplus ist für die gesamte Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktivitäten in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern zuständig. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der Gesundheitsregionplus Landkreis Ansbach und Stadt Ansbach (letzter Abruf 27.11.2024).
Herr Staatsminister Joachim Herrmann und Frau Regierungspräsidentin Kerstin Engelhardt-Blum überreichten den Preis im feierlichen Rahmen bei einer Veranstaltung in Nürnberg. Einen Bericht zu der Preisverleihung finden Sie auch auf der Seite der Regierung von Mittelfranken (letzter Abruf 28.11.2024).