© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com

Neues Fortbildungsprogramm

Nach Bereitstellung von Haushaltsmitteln durch das StMGP freuen wir uns, Ihnen das neue – entlang Ihrer Rückmeldungen erstellte – Fortbildungsprogramm präsentieren zu können. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. 

19.11.2024 | 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Vertiefung – Wirkungsvolle Positionierung in Gesprächen

Ort: LGL Nürnberg
Referent: Herr Michael Zimmerer
Anmeldeschluss: 31.10.2024

27.11.2024 | 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr 

Chancen von Facebook, Instagram, TikTok und Co. für Gesundheitsregionenplus

Ort: LGL Erlangen
Referent: Herr Dr. Christian Wolff
Anmeldeschluss: 31.10.2024

ab 01.11.2024 | Terminvergabe nach individueller Absprache mit dem Coach 
Erstgespräche finden vor Ort am Standort Nürnberg oder München statt.

Performance-Coaching

Ort: LGL München, LGL Nürnberg und Online
Referent: Herr Rolf Lorenz
Anmeldeschluss: 15.11.2024

ab 01.11.2024 | Terminvergabe nach individueller Absprache mit der Coachin

Vertiefung – Politikberatung (Coaching)

Ort: Online
Referent: Frau Christina Metke
Anmeldeschluss: 15.11.2024

16.01.2025 | 09:30 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Vertiefung – Moderationstraining

Ort: LGL Nürnberg
Referent: Frau Stefanie Roth
Anmeldeschluss: 15.11.2024

20.01.2025 oder 21.01.2025 | 08:30 Uhr bis ca. 12.30 Uhr

Grundlagenseminar – Künstliche Intelligenz (KI) Basiswissen

Ort: Online
Referierende: Herr Graupe, Herr Rotter
Anmeldeschluss: 15.11.2024

05.02.2025 | 09:30 Uhr bis ca. 16.30 Uhr

Vertiefung – Den eigenen Status steuern und gestalten

Ort: LGL Nürnberg
Referent: Herr Michael Zimmerer
Anmeldeschluss: 15.11.2024

11.02.2025 oder 13.02.2025 | 08:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr

Aufbauseminar – Künstliche Intelligenz (KI) Prompt Engineering: Wie man richtig mit KI arbeitet

Ort: Online
Referent: Herr Pfeiffer
Anmeldeschluss: 15.11.2024

19.02. - 20.02.2025 | 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Grundlagen – Rhetorik und Argumentation

Ort: EBZ Hesselberg
Referentin: Frau Stefanie Roth
Anmeldeschluss: 15.11.2024

17.03. - 18.03.2025 | 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Den eigenen Status steuern und gestalten

Ort: EBZ Pappenheim
Referent: Herr Michael Zimmerer
Anmeldeschluss: 15.11.2024

09.04.2025 | 09:30 Uhr bis ca. 17:00 Uhr

Vertiefung – Rhetorik und Argumentation 

Ort: LGL Nürnberg
Referentin: Frau Stefanie Roth
Anmeldeschluss: 15.11.2024

Veranstaltungsreihe online und in Präsenz 

Verwaltungskompetenz für Quereinsteiger

Termine: 
Auftakt in Präsenz in München: 29.04.2025 von 09:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr 
Online-Termine: 26.05.2025; 02.06.2025; 25.06.2025 und 27.06.2025 
jeweils von 8:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr
Abschluss in Präsenz in Pappenheim: 02.07. - 03.07.2025 
(Beginn 02.07.2025: 10:00 Uhr; Ende 03.07.2025: ca. 14:30 Uhr) 
Referierende: Referentinnen und Referenten der Bayerischen Verwaltungsschule sowie Praktikerinnen und Praktiker aus der Verwaltung
Anmeldeschluss: 15.11.2024

21.05. - 23.05.2025 | 10:00 Uhr bis ca. 15:00 Uhr

Wirkungsvolle Positionierung in Gesprächen

Ort: EBZ Pappenheim
Referent: Herr Michael Zimmerer
Anmeldeschluss: 15.11.2024

Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit

Sachgebiet GP3: Bayerische Gesundheitsagentur, Gesundheitsversorgung
Fachliche Leitstelle Gesundheitsregionenplus

Bayerisches Haus der Gesundheit
Schweinauer Hauptstraße 80
90441 Nürnberg

E-Mail: gesundheitsregionplus@lgl.bayern.de

Hinweis: Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der jeweiligen Autorin bzw. des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung der Fachlichen Leitstelle Gesundheitsregionenplus wieder.