
© PantherMedia/olishchyshyna@gmail.com
Gesundheitsregionenplus Stadt und Landkreis WÜRZBURG
In ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit den Auswirkungen von Homeoffice
auf die körperliche und psychische Gesundheit der Mitarbeitenden.
Bei ihrer letzten Tätigkeit war sie im betrieblichen Gesundheitsmanagement beim
Bayerischen Rundfunk tätig und übernahm hier Aufgaben im Bereich der Prävention und Gesundheitsförderung. Zudem half sie bei der psychischen Gefährdungsbeurteilung mit und unterstützte bei Workshops.
Sarah Härpfer ist telefonisch unter 08131/ 6698308 oder per E-Mail unter
s.haerpfer@dachauplus.de bzw. info@dachauplus.de erreichbar.
Während des Studiums sammelte sie viele Erfahrungen im Bereich BGM und unterstützte bei Präventions- und Fördermaßnahmen.
Tatjana Schitz ist unter 09321-928-3323 oder per Mail tatjana.schitz@kitzingen.de erreichbar.
Zu ihren Aufgaben im Rahmen der Krebsregistrierung gehörten vor allem die Datenzusammenführung, Auswertung sowie die Berichterstattung.
Katharina Schlereth ist unter Katharina.Schlereth@kitzingen.de oder telefonisch unter 09321/928-3323 erreichbar.
Durch langjährige Tätigkeiten im schulischen wie außerschulischen Kontext bringt sie umfangreiche Erfahrungen in der Netzwerkarbeit und Zielgruppenfokussierung mit.
Verena Pecher ist telefonisch unter 09371/501-519 oder per E-Mail unter Verena.Pecher@lra-mil.de erreichbar.
In Ihrer Zeit an der Hochschule beschäftigte Sie sich insbesondere mit Themen aus den Bereichen Gerontologie, Fachkräftesicherung sowie Arbeitsbedingungen in der Pflege während der Pandemie und forschte hierzu qualitativ. Zuletzt war sie in einer Kreisverwaltung in Hessen beschäftigt. Hier war sie unter anderem für die kommunale Gesundheitskonferenz und verschiedene Projekte verantwortlich.
Désirée Wyrwich ist telefonisch unter 0931 8003 5944 oder per Mail unter d.wyrwich@lra-wue.bayern.de erreichbar.